matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisBrüche umformen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Schul-Analysis" - Brüche umformen
Brüche umformen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Brüche umformen: Frage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:40 Do 09.06.2005
Autor: Lily

Also eines meiner Abiturthemen ist Kurvendiskussion und ich habe auch eigentlich kein Problem damit, es sei denn die Funktion besteht aus irgendwelchen Brüchen, die ich nicht umformen kann, z.B.:

x"2/a + a/x"2 da ist die Umformung noch leicht, also x"4+a"2/ax"2

aber es gibt ja noch viel schwierigere Brüche und ich habe Angst, dass ich so einen bekomme also z.B. 2/3 mal x"2/x    - 4   oder sowas oder halt was mit Buchstaben drin wie, z.B.

ax"3 + bx"2 + cx +d

oder halt Buchstaben und Zahlen gemischt oder mit Wurzel oder so.......

Kennt ihr eine Seite, die erklärt wie man sowas umformt ?


Und kann mir hier jemand sagen wie man die Stammfunktion von Brüchen bildet und wie man die dann umformt ?

        
Bezug
Brüche umformen: Teilantwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Do 09.06.2005
Autor: delee

Hallo Lily,

ich versteh nicht ganz was du mit umformen meinst.
Für mich kann man einen Bruch kürzen, erweitern oder sowas wie ausklammern. Meinst du das? und damit du ihn vereinfachst?

naja stammformen bildest du auf alle fälle genauso wie du es mit einer vollen zahl machen würdest.

das heisst, dass  $f(x) =$ [mm] \bruch{3}{4}x^{2} [/mm]  zu $F(x) =$ [mm] \bruch{1}{3}\*\bruch{3}{4}x^{3} [/mm] wird.

Also genau so wie du es von anderen Beispielen kennst $f(x) =$ [mm] x^{n} [/mm] wird zu $F(x) =$ [mm] \bruch{1}{n+1}\*x^{n+1} [/mm]

Wünsch dir viel Glück beim Abi, ich habs auch erst seit dieser Woche in der Tasche =)

lg Lee

Bezug
        
Bezug
Brüche umformen: Formeleditor
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Do 09.06.2005
Autor: Bastiane

Hallo!
Ich weiß leider auch überhaupt nicht, was du meinst, schon deine Schreibweise verwirrt mich. Was ist denn x''2 und x''4? Benutze doch mal den Formeleditor, dann kann man's bestimmt verstehen. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]