matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Bruchrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bruchrechnung
Bruchrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruchrechnung: Probleme mit dem Verständnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:03 Do 05.07.2007
Autor: willkommnator

Aufgabe
735/980

Guten Abend!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Ich soll diesen Bruch kürzen und somit in einzelne Faktoren zerlegen. Die Lösung lautet 3*5*7²/4*5*7²=3/4...
Die Frage ist einfach nur wie man auf die einzelnen Faktoren kommt, damit vollständiges Kürzen garantiert ist.
Gruß Jan

        
Bezug
Bruchrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:15 Do 05.07.2007
Autor: schachuzipus

Hallo willkommnator,

an die Faktoren kommst du, indem du den Zähler und Nenner in PRIMFAKTOREN zerlegst.

Jede natürliche Zahl lässt sich eindeutig als Produkt von Primzahlen schreiben

(bis auf die Reihenfolge der Faktoren)

zB. [mm] 24=2\cdot{}2\cdot{}2\cdot{}3=2^3\cdot{}3 [/mm]

oder [mm] 2275=5\cdot{}5\cdot{}7\cdot{}13=5^2\cdot{}7\cdot{}13 [/mm]

Suche einfach alle Primteiler - das sind Teiler, die Primzahlen sind - des Zählers und Nenners.


Dann kannst du durch alle gemeinsamen Primteiler kürzen


Probiers mal aus...

LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]