Bruchgleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:33 Mi 29.11.2006 |    | Autor: |  Zivi |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] \bruch{1}{2x-x}+\bruch{x-4}{x²+2x}+\bruch{2}{x²-4} [/mm]  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
Ich hab in einem vorhergehenden Beitrag gelesen, dass hier das Ergebnis X=3 ist. Da ich Abi-vorbereitung mach hab ich die aufgabe durchgelesen....bin aber irgendwie nicht auf das ergebnis gekommen....
 
bin jetzt leicht verwirrt. 
 
 
bin dann auf 2+2x+2+x²-8-4x+2x=0 gekommen
 
dann wenn ich aufgelöst hab auf x²+2x-6=0
 
und wenn ich hier dann die diskiminante ausrechne komme ich auf ein anderes ergebnis. 
 
dies würde ich mit einer quadratgleichung herrausbekommen.
 
was bekommt ihr raus....???
 
hab ich falsch gedacht??
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  10:50 Mi 29.11.2006 |    | Autor: |  M.Rex |   
	   
	   Hallo und  
 
 
Zuerst mal: Da sollte irgendwo ein Gleichheitszeichen auftauchen, damit das Ergebnis x=3 werden kann
 
 
Nun zur eigentlichen Vereinfachung:
 
(ach ja: Ich vermute mal, du hast im erstn Bruch ein Quadrat vergessen)
 
[mm] \bruch{1}{2x-x\red{²}}+\bruch{x-4}{x²+2x}+\bruch{2}{x²-4}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{1}{-x(x-2)}+\bruch{x-4}{x(x+2)}+\bruch{2}{(x-2)(x+2)}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{(-1)(x+2)+(x-4)(x-2)+2x}{x(x-2)(x+2)}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{-x-2+x²-2x-4x+8+2x}{x(x-2)(x+2)}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{x²-5x+6}{x(x-2)(x+2)}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{(x-2)(x-3)}{x(x-2)(x+2)}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{x-3}{x(x+2)}
 [/mm] 
 
Das Gleichsetzen mit dem mir unbekannten Teil der Gleichung überlasse ich jetzt zwangsläufig dir.
 
 
Marius
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:09 Mi 29.11.2006 |    | Autor: |  Zivi |   
	   
	   ja shit...ich hab das X² und ....=0 vergessen.
 
 
ändert sich jetzt der rechenweg???
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   er hat dir das mit ^2 schon umgeformt
 
den letzten bruch dann nur einfach = 0 setzen und du kommst auf dein x=3
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:45 Mi 29.11.2006 |    | Autor: |  Zivi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   [mm] \bruch{1}{2x-x²}+\bruch{x-4}{4x²+2x}+\bruch{2}{x²-4}
 [/mm] 
1(2+x)+(x-4)(2-x)+2x=0
 
2+x+2x+x²-8+4x+2x=0
 
-6+9x-x²=0
 
  |  
  
Dann die diskriminante ermitteln = 57
 
dann mit der LÖsungsformel bekomm ich 
 
einmal 69 und einmal 12 raus.
 
so denk ich, dass es richtig ist, Oder?????????
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:11 Mi 29.11.2006 |    | Autor: |  M.Rex |   
	   
	   Hallo.
 
 
Ganz so einfach ist es nicht:
 
 
Um den Hauptnenner zu finden, hier die Nenner in Linearfaktoren:
 
 
2x-x²=x(x-2)
 
x²-4=(x+2)(x-2)
 
[mm] 4x²+2x=x(x+\bruch{1}{2})
 [/mm] 
 
Also ist der Hauptnenner:
 
 
[mm] x(x-2)(x+2)(x+\bruch{1}{2})
 [/mm] 
 
Das heisst, deine Aufgabe wird zu:
 
 
[mm] \bruch{1}{2x-x²}+\bruch{x-4}{4x²+2x}+\bruch{2}{x²-4}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{1(x+2)(x+\bruch{1}{2})+(x-4)(x+2)(x-2)+2x(x+\bruch{1}{2})}{x(x-2)(x+2)(x+\bruch{1}{2})}
 [/mm] 
 
Das zusammenzufassen überlasse ich jetzt dir  
 
 
Marius
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |