matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauBremslüfter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maschinenbau" - Bremslüfter
Bremslüfter < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bremslüfter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Sa 10.07.2010
Autor: PingPong

Tach Zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit der Bremstechnik, jetzt ist der Begriff Bremslüfter gefallen? Aber was genau ist das? Leider habe ich bei googles nichts gefunden. Ich kann mir nur vorstellen, das der Bremslüfter eine Art Notbremse ist??

MFG

PingPong

        
Bezug
Bremslüfter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Sa 10.07.2010
Autor: metalschulze

Hallo,

das ist schon mal gar nicht so falsch. Im Betrieb des Motors mit angeschlossenem Bremslüfter, muss diese Bremse gelüftet werden (also gelöst). Das kann durch Elektrik, Hydraulik oder Pneumatik geschehen. Wird der Stillstand gewünscht, wird die Bremse ausgeschaltet, und eine Feder sorgt für die Rückstellung der Bremse (anziehen) und damit für eine Bremswirkung. Sollte aus irgendwelchen Gründen (Stromausfall, Druckausfall...) die "Lüftung" der Bremse versagen, tritt automatisch auch die (Not-)Bremsung ein, von daher hast du das eigentlich richtig erkannt.

Gruß Christian

PS: wenn du bei google Bremslüfter eingibst, kommen einige nützliche Seiten, auf denen es relativ gut erklärt wird, hast du ein anderes google als ich? [kopfkratz3]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]