matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisBogenlänge einer Kurve
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Analysis" - Bogenlänge einer Kurve
Bogenlänge einer Kurve < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bogenlänge einer Kurve: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Di 11.05.2004
Autor: mac_dadda

Hallo,
ich komme mit dieser Aufgabe überhaupt nicht klar. Kann mir jemand bitte Lösungstips, bzw. den Weg, wie man an solch eine Aufgabe herangeht zeigen?

]-->
Welche bekannte Kurve wird dargestellt durch [mm] $\vec x=(\sin [/mm] t, [mm] \sin [/mm] t, [mm] \wurzel{2} \cos [/mm] t), [mm] t\in\lbrack0,2\pi)$? [/mm]
Berechnen Sie die Bogenlänge.

        
Bezug
Bogenlänge einer Kurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:06 Di 11.05.2004
Autor: Paulus

Hallo mac dadda

die Idee hängt natürlich davon ab, mit welchen Mitteln ihr die Länge bestimmen sollt. Was ist denn im Moment euer Thema? Ist diese Aufgabe nur eine Einstimmung für ein bestimmtes Thema?

Der Fragestellung nach zu schliessen, soll das mit elementargeometrischen Mitteln gelöst werden.
(Es wird ja nach der Form der Kurve gefragt)

Welche Form hat sie denn? Hast du dir dazu schon mal Gedanken gemacht? Was für Resultate haben dir diese Gedanken gebracht?

Ein kleiner Tipp, damit du mich nicht gleich ganz verdammst: Berechne doch mal den Abstand der Kurve zum Ursprungspunkt (0,0,0). Ich hoffe, das gelingt dir, sonst meldest du dich halt wieder.

Und dann kann man sich noch überlegen, wie denn die x- und y-Koordinaten des Punktes zueinander stehen.

So, ich hoffe, mit diesen Tipps kannst du die Aufgabe lösen!

Ich wäre dankbar, diesbezüglich eine Rückmeldung zu erhalten. :-)

(Ich helfe natürlich auch gerne mit Konkreterem weiter, aber die Erfahrung zeigt, dass solche Aufgaben am nutzbringendsten sind, wenn man möglichst viel selber daran herumbeisst! ;-))

Mit lieben Grüssen



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]