matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikBodediagramm in der Regelt.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Regelungstechnik" - Bodediagramm in der Regelt.
Bodediagramm in der Regelt. < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bodediagramm in der Regelt.: Anleitung fürs Bode
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:13 So 02.07.2006
Autor: McFlight

Hallo und einen schönen guten tag erst mal an alle.

Ich schreibe demnächst eine Regelungstechnikklausur und stehe mit dem Bodediagramm aber leider noch auf Kriegsfuss.

Könnte mir jemand wohl einen Tipp geben wie man mit einem Bodediagramm arbeitet, bzw. es erstellt, eventuell einen passenden Link geben?

Habe die Beiträge hier im Forum zum Bode schon gelesen, aber bin leider nicht wirklich weiter dadurch gekommen.

Besten Dank schon mal

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
Bodediagramm in der Regelt.: Anfang
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 Mo 03.07.2006
Autor: rahu

Hallo,

beim Bode diagramm ist es zunächst wichtig zu wissen wie einzelne Grund-übertragungsglieder aussehen. (z.B. I-, D- , PT1, IT1,...). alles weitere kannst du dir dann einfach aus diesen zusammenbauen indem du eine große ÜF in viele kleine zerlegst, diese einzeln ins bode einträgst und dann grahisch addiert. funktioniert sowohl beim phasen als auch beim amplitudengang.

als beispiel: hier

mfg
ralf

Bezug
        
Bezug
Bodediagramm in der Regelt.: Link
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:26 Mi 05.07.2006
Autor: KTina

Hallo!

ich hab zwar keine ahnung ob dieser link weiterhilft, aber probieren kann man´s ja mal: ich hab da was bei wikipedia gefunden, vllt hilft´s ja weiter:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Bodediagramm
(oder einfach mal bei google eingeben?)

gruß tina

Bezug
        
Bezug
Bodediagramm in der Regelt.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Do 06.07.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]