matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungBingo-Spiel-Frage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Bingo-Spiel-Frage
Bingo-Spiel-Frage < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bingo-Spiel-Frage: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:22 Di 06.06.2006
Autor: snoochy

Aufgabe
Bei einem vereinfachten Bingo-Spiel werden in quadratische Kärtchen mit 9 Feldern zufällig und ohne Wiederholung Zahlen von 1 bis 20 eingetragen. In einem Beutel liegen Spielsteine, die ebenfalls mit den Zahlen 1-20 markiert sind (wahlweise kann auch das Spiel "Elfer raus-2 benutzt werden). Es werden nun der Reihe nach 12 Zahlen ohne Zurücklegen gezogen. Die Spieler kreisen diejenigen Zahlen ein, die auf ihrem Kärtchen vorkommen. Einen bingo hat, wer drei "Richtige" in einer Reihe, Spalte oder auf einer Diagonalen zusammenbekommt.

a. Wie viele Möglichkeiten gibt es, Bingo-Kärtchen auszufüllen?
b. Peter hat sein Kärtchen auf folgende Weise ausgefüllt (in der ersten Reihe quer: 3,18,5; in der zweiten Reihe quer: 19,2,7; in der dritten Reihe quer: 4,13,12)
Wie groß ist die Wahrscheinlicheit, dass die ersten beiden gezogenen Zahlen auf Peters Kärtchen vorkommen?
c. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die ersten beiden gezogenen Zahlen auf iner Diagonalen in Peters Kärtchen liegen?
d. Es wurden bereits die Zahlen "12" und "3" gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er mit der nächsten gezogenen Zahl Bingo hat?
e. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er mit den nächsten drei gezogenn Zahlen Doppel- Bingo hat?

Hi, dies sind sehr schwierige Aufgaben, keine Ahnung wie ich es lösen kann.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bingo-Spiel-Frage: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Do 08.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]