Beweis Eigenvektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:53 Di 08.03.2005 |    | Autor: |  kaddl |   
	   
	   Hallo!
 
Weiß jemand von euch wie man beweisen kann, dass Eigenvektoren mit unterschiedlichen Eigenwerten linear unabhängig sind?
 
Danke im Vorraus!
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:33 Di 08.03.2005 |    | Autor: |  Stefan |   
	   
	   Hallo!
 
 
Ja, klar, das ist nicht schwierig. Ich rechne es dir mal für zwei Eigenvektoren vor; die Verallgemeinerung auf beliebige Linearkombinationen ist dann nicht mehr schwierig (das macht man am besten mit vollständiger Induktion).
 
 
Sei [mm] $x_i$ [/mm] ein Eigenvektor der Matrix $A$ zum Eigenwert [mm] $\lambda_i$ [/mm] und [mm] $x_j$ [/mm] ein Eigenvektor der Matrix $A$ zum Eigenvektor [mm] $\lambda_j$. [/mm] Es gelte [mm] $\lambda_i \ne \lambda_j$.
 [/mm] 
 
Weiterhin seien [mm] $\mu_i,\mu_j \in \IK$ [/mm] mit
 
 
[mm] $\mu_ix_i [/mm] + [mm] \mu_jx_j=0$.
 [/mm] 
 
Anwendung von $A$ liefert:
 
 
$0 = A [mm] \cdot [/mm] 0 = [mm] A(\mu_ix_i [/mm] + [mm] \mu_jx_j) [/mm] = [mm] \mu_iA(x_i) [/mm] + [mm] \mu_jA(x_j) [/mm] = [mm] \mu_i\lambda_iv_i [/mm] + [mm] \mu_j \lambda_j v_j$.
 [/mm] 
 
Andererseits ist aber auch:
 
 
$0 = [mm] \lambda_i \cdot [/mm] 0 = [mm] \lambda_i\mu_ix_i [/mm] + [mm] \lambda_i \mu_jx_j$.
 [/mm] 
 
Zieht man die beiden Gleichungen voneinander ab, so erhält man:
 
 
[mm] $(\lambda_j [/mm] - [mm] \lambda_i)\mu_j v_j [/mm] =0$.
 
 
Wegen [mm] $\lambda_j-\lambda_i \ne [/mm] 0$ und [mm] $v_j \ne [/mm] 0$ bedeutet das: [mm] $\mu_j=0$.
 [/mm] 
 
Dann ist also:
 
 
[mm] $\mu_ix_i=0$,
 [/mm] 
 
und wir können wegen [mm] $x_i \ne [/mm] 0$ auch auf [mm] $\mu_i=0$ [/mm] schließen.
 
 
so, und jetzt deine Verallgemeinerung mit vollständiger Induktion...  
 
 
Viele Grüße
 
Stefan
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:56 Di 08.03.2005 |    | Autor: |  kaddl |   
	   
	   Vielen Dank, genau die Antwort hab ich gesucht! 
 
 
Mehr brauch ich gar nicht....
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |