matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungBeweis Dreieck
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Beweis Dreieck
Beweis Dreieck < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweis Dreieck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Di 26.06.2007
Autor: holfo

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch allgemein fragen, wie man folgende Aufgabe löst.

Ich muss mithilfe von Vektoren Beweisen, dass sich die Seitenhalbierenden in allen Dreicken im Verhältnis der Schwerpunkt 2:1 teilen.

Ich glaube, ich muss hier wahrscheinlich über die lineare Unabhängigkeit der Seitenvektoren eines Dreiecks beweisen, weiss aber nicht so genau, was ich zeigen bzw. tun soll.

Wäre sehr lieb aber vor allem hilfreich, wenn ihr mir Helfen würdet.

ich danke euch im Voraus


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Beweis Dreieck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:54 Di 26.06.2007
Autor: leduart

Hallo
die Seitenvektoren sind NICHT linear unabhängig! wenn du sie im Uhrzeigersinn rumgehen lässt ist ihre Summe 0!
Zeichne das auf, drücke die Seitenhalbierenden durch a,b,c aus.
Dann geh auf verschiedenen Wegen zum Schnittpunkt, wobei du annimmst er teilt im Verhältnis x:y.
Daraus ergibt sich dann x:y=2:1 oder 1:2
Gruss leduart.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]