matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Beurt.+Vergleich-Klassifikator
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Beurt.+Vergleich-Klassifikator
Beurt.+Vergleich-Klassifikator < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beurt.+Vergleich-Klassifikator: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:44 Mi 27.07.2011
Autor: Wimme

Hi!

Ich habe mehrere Klassifikatoren trainiert und möchte nun deren Güte beurteilen, sowie diese miteinander vergleichen. Jeder der Klassifikatoren entscheidet sich für eine 1 von 3 Klassen pro vorgelegter Beobachtung -> Multiklassenklassifikation.

So, für die Beurteilung habe ich mir folgendes überlegt:

1. Konfusionsmatrix
2. Korrektklassifikationsrate      (mit Vorsicht zu genießen, da Klassen unterschiedlich groß)
3. Spezifität und Sensitivität
4. positiver Vorhersagewert (precision)
5. F-measure

3., 4. und 5. müsste ich ja dann für jeden Klassifikator für jede Klasse gesondert angeben, oder?
Also das Klassifikator 1 3 Werte für die Spezifität hat, 3 für die Sensitivität,...

Wäre das Vorgehen so korrekt? Ich müsste ja eventuell auch noch zeigen, dass der Klassifikator besser als per Zufall entscheidet. Wie geht das? Eventuell per Chi-Quadrat-Test?

Vergleich der Klassifikatoren:

Möchte ich die einzelnen Klassifikatoren nun vergleichen um den besten zu finden, könnte ich paarweise t-tests verwenden, oder? Aber auch hier müsste ich das für jede Kenngröße und jede Klasse getrennt machen, richtig? Damit ich Stichproben (also mehrere Werte) der Kenngrößen bekomme, könnte ich diese auf verschiedenen Datensätzen messen. Und ich nehme an, dass es reicht Klassifikatoren direkt miteinander zu vergleichen, deren Kenngröße in einer Rangliste aufeinanderfolgen?


Das sind erstmal genug Fragen. Bedanke mich für jede Hilfe! :-)
Wimme




        
Bezug
Beurt.+Vergleich-Klassifikator: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Sa 30.07.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]