matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieBestimmung von Punktgruppen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Bestimmung von Punktgruppen
Bestimmung von Punktgruppen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung von Punktgruppen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 So 18.06.2006
Autor: VampireLady

Aufgabe
Beispiel: Molekül AX5 hat Punktgruppe "Oh". Bestimmen Sie die Punktgruppen, die beim schrittweisen Ersatz von X durch B durchlaufen werden!

Also, wir machen gerade in Chemie Systemoperationen und Punktgruppen etc. und ich versteh es leider nicht.

Ich wieß mittlerweile, was Punktgruppen und Systemoperationen sind, weiß aber nicht, wie man sie bestimmt.
Also konkrete Frage: Wenn ich ein Molekül habe, woran sehe ich, zu welcher Punktgruppe es gehört?

Würd mich echt super über Eure Hilfe freuen, vor allem, weil es sicher in der Klausur drankommen wird. Schonmal ein riesen Dankeschön im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bestimmung von Punktgruppen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:35 Do 22.06.2006
Autor: Zwerglein

Hi, VampireLady,

also: Die Frage ist so speziell, dass Dir in diesem Forum wohl keine(r)
so richtig helfen kann.
Ich hab' beim Surfen auch bloß diesen Link entdeckt:

[]http://ruby.chemie.uni-freiburg.de/Vorlesung/symmetrie_2_5_1.html

Vielleicht bringt's Dir doch was!?

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Bestimmung von Punktgruppen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:08 Mo 26.06.2006
Autor: VampireLady

Hallo zwerglein!

Ok, tut mir leid, dass die Frage so speziell ist. Dachte da gibt's vielleicht ein Rezept für oder so.
Danke für den Link!

LG
VampireLady

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]