matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftBestimmung der op Bestellmenge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Bestimmung der op Bestellmenge
Bestimmung der op Bestellmenge < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung der op Bestellmenge: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:54 So 27.12.2009
Autor: Mausi23

Hallo,

ich habe da in der Schule ein Arbeitsblatt bekommen. Leider war ich zu dem Zeitpunkt, als es besprochen wurde, nicht da. Ich habe also auch keine Idee, wie ich auf Ergebnisse kommen könnte. Könnte mir jemand zur Berechnung Tipps geben. Ich würde es dann probieren und ihr könnt sagen, ob meine Ergebnisse richtig sind.

Danke und Liebe Grüße

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Bestimmung der op Bestellmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:55 So 27.12.2009
Autor: Tyskie84

Hallo,

du hast ein Arbeitsblatt veröffentlicht welches du leicht hier mit Hilfe unseres Formeleditors darstellen kannst. Ja, selbst die Tabelle kannst du darstellen mit ein wenig Kenntnis von Latex. Dann fehlen jegliche Ansätze zu der Aufgabe. Versuche doch mal zu schildern was genau du nicht verstehst. Dann wäre Ansätze recht sinnvoll.

Überarbeite bitte diese Missstände und wir helfen gerne.

[hut] Gruß

Bezug
                
Bezug
Bestimmung der op Bestellmenge: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:58 Sa 02.01.2010
Autor: Mausi23

Wie mache ich das mit Latex?

Bezug
                        
Bezug
Bestimmung der op Bestellmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Sa 02.01.2010
Autor: Tyskie84

Hallo,

> Wie mache ich das mit Latex?

Tippe doch erstmal die Aufgabenstellung ab und stelle deine Frage präzise was du nicht verstehst. Ein Ansatz würden wir auch gerne sehen.

[hut] Gruß


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]