matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieBeeinflussung d.Dissimilation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Beeinflussung d.Dissimilation
Beeinflussung d.Dissimilation < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beeinflussung d.Dissimilation: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:26 Fr 28.03.2008
Autor: cynthia777

Aufgabe
1)Warum ist es notwendig die Kohlenstoffdioxidkonzentration zu verändern, um Atmungsverluste (ich denke, dass soll Verluste hervorgerufen durch das Atmen heißen) zu vermeiden?

Hallo!
Ich habe eine recht schwierige Biologiehausaufgabe und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet! Es handelt sich um Anwendungsaufgaben zum Thema "Lagerung von Äpfeln".
1)Warum ist es notwendig die Kohlenstoffdioxidkonzentration zu verändern, um Atmungsverluste (ich denke, dass soll Verluste hervorgerufen durch das Atmen heißen) zu vermeiden?
Ich kann mir wirklich keinen Reim auf diese Aufgabe machen

Falls ihr auch nur den kleinsten Einfall habt, wäre es super, wenn ihr mir antworten könntet, bzw. es zumindest versucht.

Schon mal im voraus vielen Dank!!!!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beeinflussung d.Dissimilation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:02 Mo 31.03.2008
Autor: cynthia777

Schade, dass sich niemand gefunden hat, der eine Antwort wusste, aber naja, kann man nix machen...
Heute haben wir die Hausaufgabe verglichen. Hier also nun die Lösung auf die Frage: Warum ist es notwendig die Kohlenstoffdioxidkonzentration zu verändern, um Atmungsverluste (ich denke, dass soll Verluste hervorgerufen durch das Atmen heißen)bei Äpfeln, die gelagert werden, zu vermeiden?

Lösung: Die Kohlendioxidkonzentration wird auf bis zu 1% erhöht (in normaler Luft, ist viel weniger enthalten. Da bei der Atmung Kohlenstoffdoixid entsteht, wird die Atmung durch  die angereicherte Luft gehämmt (was zu längerer Haltbarkeit führt).

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]