matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungBayes, Modellierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Bayes, Modellierung
Bayes, Modellierung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bayes, Modellierung: Bayes, mehrstufiges Ereignis
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:16 Do 06.11.2014
Autor: YuSul

Aufgabe
Eine Speditionsfirma transportiert unter anderem Maschinenteile von Deutschland in die Türkei
(Wegstrecke: 4000 km). Da eine verzögerte Lieferung mit hohen Konventionalstrafen verbunden
ist, ist vor jedem dieser Transporte eine Inspektion des LKW vorgesehen, die jedoch von den
Fahrern aus Bequemlichkeit in 20% der Fälle nicht durchgeführt wird. Ohne Inspektion erleidet der
LKW pro 1000 gefahrenen km mit 3% eine Panne, die zu einer unzulässigen Verzögerung führt, mit
Inspektion nur mit 0,5%. Wir nehmen an, dass die einzelnen 1000 km-Abschnitte in guter Näherung
als unabhängig betrachtet werden können.

a)

Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit mindestens einer Panne auf der 4000 km langen Strecke,
wenn eine Inspektion durchgeführt wurde, sowie, wenn keine Inspektion durchgeführt wurde.

b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat ein auf der Strecke liegengebliebener Fahrer die Inspektion
nicht durchgeführt?

Hi,

ich bräuchte etwas Hilfe bei der Anwendung des Satzes von Bayes im Aufgabenteil b).

Die a) habe ich rechnerisch gelöst. Ich rechne über die Gegenwahrscheinlichkeit mittels Binomialverteilung. Aber wie gibt man am besten die Modellierung an?

Kann ich in b) dann von den in a) berechneten Wahrscheinlichkeiten eine Panne zu haben ausgehen, oder muss ich das hier mehr aufdröseln?

Danke.

        
Bezug
Bayes, Modellierung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 08.11.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]