| Auflagerreaktionen < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) für Interessierte   |   | Datum: | 11:15 Fr 03.03.2006 |   | Autor: | stevarino | 
 Hallo
 
 Hab hier ein kleines Verständnissproblem
 
 geg: Balken siehe Anhang
 
 Wie berechne ich hier die Einspannmomente
 Mein Momentengleichgewicht sieht ja so aus
 
 -Me+M-M+Me=0 das bringt mir nicht sehr viel und Auflagerkräfte sind auch Null
 
 In der Lösung des Beispiels steht das so gelöst
 2l*Me-(M-Me)*l=0
 wieso werden hier Momente nochmal mit Längen multipliziert  und wieso fehlt hier ein M
 
 Das sieht ja so aus als wäre es das Momentengleichgewicht um den Punkt rechts von der Einspannung wo M geg den Uhrzeigersinn zeigt wenn ich da aber ein Momentengleichgewicht berechne darf ich das M ja nicht einfach weglassen??? Ist das wegen Moment in diesem Punkt muss gleich Null sein?
 
 Danke
 
 lg Stevo
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:20 So 05.03.2006 |   | Autor: | PStefan | 
 Hallo stevarino!
 
 Leider konnte dir keiner, innerhalb der von dir vorgegebenen Zeit, deine Frage beantworten. Nun muss ich sie für Interessierte markieren.
 Falls ich die Fälligkeit verlängern sollte, schreibe bitte eine private Nachricht an mich!
 
 Vielleicht hast du nächstes Mal mehr Glück.
 ![[kleeblatt] [kleeblatt]](/images/smileys/kleeblatt.gif)  
 Liebe Grüße
 PStefan
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |