matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenAuflagerkräfte am Sparrendach
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Bauingenieurwesen" - Auflagerkräfte am Sparrendach
Auflagerkräfte am Sparrendach < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflagerkräfte am Sparrendach: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 14:01 Fr 29.04.2011
Autor: matze3

Aufgabe
Gegeben ist ein Sparrendach.

Ermitteln Sie die Windbelastung und die daraus resultierenden Auflagerkräfte sowie die Normalkraft im Sparren!

[img]

Hallo. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Die Windbelastung habe ich ermittelt (siehe Skizze). Zu meinen besseren Verständnis habe ich die Windbelastung auf die Grund- sowie die Aufrißfläche umgerechnet.

Dann habe ich die vertikalen Auflagerkräfte wie folgt ermittelt:

[mm] \summe M_{A}=0=B_{V}*3,75m-(0,35kN/m*1,875m*\bruch{1,875m}{2})+(0,26kN/m*1,875m*\bruch{3}{4}*3,75m)-(0,35kN/m*1,875m*\bruch{1,875m}{2})-(0,26kN/m*1,875*\bruch{1,875m}{2}) [/mm]

[mm] =B_{V}*3,75m-0,32kN [/mm]

[mm] \to B_{V}=\bruch{0,32kN}{3,75m}=0,09kN [/mm]


[mm] \summe M_{B}=0=-A_{V}*3,75m+(0,35kN/m*1,875m*\bruch{3}{4}*3,75m)-(0,26kN/m*1,875m*\bruch{1,875m}{2})+(0,35kN/m*1,875m*\bruch{1,875m}{2})-(0,26kN/m*1,875*\bruch{1,875m}{2}) [/mm]

[mm] =-A_{V}*3,75m+1,55kN [/mm]

[mm] \to A_{V}=\bruch{1,55kN}{3,75m}=0,41kN [/mm]


Bei der Kontrolle der vertikalen Kräfte sieht man, dass etwas nicht stimmt:

[mm] \summe [/mm] =0= [mm] A_{V}+B_{V}-(0,35*1,875m)+(0,26*1,875m) [/mm]
[mm] =A_{V}+B_{V}-0,17kN [/mm]
[mm] \to A_{V}=B_{V}-0,17kN=0,08kN [/mm]

Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

mfg Matze

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Auflagerkräfte am Sparrendach: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:10 Fr 29.04.2011
Autor: Loddar

.

identische Frage



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]