matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisAufgaben Funktionsgleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Aufgaben Funktionsgleichungen
Aufgaben Funktionsgleichungen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgaben Funktionsgleichungen: Aufgabe Rechnen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:56 Mo 22.11.2004
Autor: Dwhy

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aufgabe 1:

Eine Parabel 3. Grades geht durch den Koordinatenursprung und hat ihren Wendepunkt in W(6/-18). Die Wendetangente schneidet die x-Achse an der Stelle x = 8.


Aufgabe 2:

Eine ganzrationale Funktion 3. Grades ist punktsymmetrisch zum Ursprung und hat im Punkt P(2/4) ein Maximum.

Bestimmen Sie die Funktionsgleichung. [f(x) = -0,25x3 + 3x]


Kann die mal bitte jemand lösen? Damit ich nen vergleich habe, mit bedingungen bitte. Also lösungsweg.
Danke

        
Bezug
Aufgaben Funktionsgleichungen: Eigene Lösungsvorschläge?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:12 Mo 22.11.2004
Autor: Loddar

Hallo Dwhy,

[willkommenmr] !!

> Kann die mal bitte jemand lösen? Damit ich nen vergleich
> habe, mit bedingungen bitte. Also lösungsweg.

Schreib' doch einfach mal Deine eigenen Lösungen (und seien es nur Ansätze), damit wir nachvollziehen können, ob und welchen Fehler Du machst.

Dann gilt auch hier:
DA WERDEN SIE GEHOLFEN ;-)

Grüße Loddar

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]