matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftAida-Formel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Aida-Formel
Aida-Formel < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aida-Formel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:40 Do 12.11.2009
Autor: Mausi23

Hallo, ich habe da eine Übungsaufgabe für meine Klassenarbeit bekommen. Mit der ich aber leider gar nicht weis, was gemeint ist:
Begründen Sie an je einem selbst gewähltem Beispiel, wie (1) Sales promotion                  (Verkaufsförderung) und (2) Absatzwerbung (Fernsehspot oder Werbeplakat) nach  der AIDA-Formel funktionieren und den Kunden zum Kauf des Produktes bewegen!

Also nach meiner Recherche heißt AIDA:
o Attention (Kunden auf umworbenes Produkt aufmerksam machen)
o Interest (Kunde soll sich für das Produkt interessieren)
o Desire (Kunde soll den Wunsch haben das umworbene Produkt zu besitzen)
o Action (Kunde soll das Produkt kaufen)

Könnt ihr mir vielleicht beim Lösen dieser Aufgabe helfen?
Ich würde mich über tipps freuen


        
Bezug
Aida-Formel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:58 Fr 13.11.2009
Autor: Analytiker

Hi Mausi,

> Hallo, ich habe da eine Übungsaufgabe für meine
> Klassenarbeit bekommen. Mit der ich aber leider gar nicht
> weis, was gemeint ist:
>  Begründen Sie an je einem selbst gewähltem Beispiel, wie
> (1) Sales promotion                  (Verkaufsförderung)
> und (2) Absatzwerbung (Fernsehspot oder Werbeplakat) nach  
> der AIDA-Formel funktionieren und den Kunden zum Kauf des
> Produktes bewegen!

> Also nach meiner Recherche heißt AIDA:
>  o Attention (Kunden auf umworbenes Produkt aufmerksam
> machen)
>  o Interest (Kunde soll sich für das Produkt
> interessieren)
>  o Desire (Kunde soll den Wunsch haben das umworbene
> Produkt zu besitzen)
>  o Action (Kunde soll das Produkt kaufen)

[ok] so ist es!

Jetzt musst dir dir quasi ein Fallbeispiel ausdenken, welches stellvertretend für SP und Absatzwerbung steht. Und dann deklinierst du die 4 Stufen der AIDA-Formel durch, und guckst wo dort Stärken und Schwächen des jeweiligen Marketing-Instrumentariums liegen. Danach kannst du die Funktionsweise (nach der gefragt ist) gut erklären. Ich freue mich über deinen Ansatz.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]