Ableitung arctan < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:12 Do 11.05.2006 |    | Autor: |  Bovarian |   
	   
	   Hallo zusammen,
 
 
ich suche die Ableitung von:
 
[mm] f(x) = \arctan \bruch{x}{a} + \arctan \bruch{a}{x} [/mm].
 
 
Den ersten Therm habe ich als:
 
 [mm] \bruch {1}{a(1+x^2)}
 [/mm] 
 
und den zweiten als:
 
[mm] a \bruch{1}{(1+\bruch{1}{x})}\bruch{1}{x^2}[/mm].
 
 
Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher.
 
Die Ableitung soll null  werden, da die gegebene Fkt. konstant ist.
 
 
Vielen Dank im Vorraus
 
Alex 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Alex!
 
 
 
Du musst hier jeweils die Ableitung des [mm] $\arctan$ [/mm] die sowie  Kettenregel anwenden :
 
 
[mm] $\left[ \ \arctan(z) \ \right]' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{1+z^2}$
 [/mm] 
 
 
 
[mm] $\left[ \ \arctan\left(\bruch{x}{a}\right) \ \right]' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{1+\left(\bruch{x}{a}\right)^2}*\left(\bruch{x}{a}\right)' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{1+\left(\bruch{x}{a}\right)^2}*\bruch{1}{a} [/mm] \ = \ ...$
 
 
 
[mm] $\left[ \ \arctan\left(\bruch{a}{x}\right) \ \right]' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{1+\left(\bruch{a}{x}\right)^2}*\left(\bruch{a}{x}\right)' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{1+\left(\bruch{a}{x}\right)^2}*\left(-\bruch{a}{x^2}\right) [/mm] \ = \ ...$
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:36 Do 11.05.2006 |    | Autor: |  Bovarian |   
	   
	   Danke Dir Roadrunner,
 
 
eine Frage noch, das a ist doch eine Konstante,
 
kann ich die nicht rauslassen aus der Differentiation?
 
 
Gruß
 
Alex
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Alex!
 
 
 
Du hast Recht, dass $a_$ eine Konstante ist. Aber in der Ableitung des [mm] $\arctan$ [/mm] musst Du zunächst überall das jeweilige Argument einsetzen und anschließend die innere Ableitung gemäß  Kettenregel ansetzen (siehe oben).
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:59 Do 11.05.2006 |    | Autor: |  Bovarian |   
	   
	   Ok,
 
 
danke sehe ich ein.
 
War einen blöde Frage!
 
Natürlich muss ich das a mit berücksichtigen.
 
 
Danke
 
Alex
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |