| Ableitung < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:39 So 03.06.2007 |   | Autor: | jana1 | 
 
 | Aufgabe |  | Hi kann mir jemand bei einer Aufgabe helfen. [mm] f´(x)=4\wurzel{x}+2cos(x) [/mm]
 | 
 Das ist jetzt f´(x) also muss man jetzt f(x) rausfinden also rückwärts ich hab raus:
 f(x)=(2*(1/x))²-sin(x)²
 oder?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:49 So 03.06.2007 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 > Hi kann mir jemand bei einer Aufgabe helfen.
 >  [mm]f´(x)=4\wurzel{x}+2cos(x)[/mm]
 >  Das ist jetzt f´(x) also muss man jetzt f(x) rausfinden
 > also rückwärts ich hab raus:
 >  f(x)=(2*(1/x))²-sin(x)²
 >  oder?
 
 Leider ODER du könntest doch dein f wieder ableiten, dann würdest du merken was falsch ist.
 g'(x)=cosx  daraus g(x)=sinx, desalb auch g'(x)=2cosx  daraus g(x)=2*sinx,
 [mm] h'(x)=\wurzel{x}=x^{1/2}    h(x)=2/3x^{3/2}, [/mm] jetzt mal 4
 [mm] h'(x)=4*\wurzel{x}=x^{1/2}    h(x)=4*2/3x^{3/2}
 [/mm]
 Also wenn du denkst du hast es, einfach wieder differenzieren, dann findest du deine Fehler meistens
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:01 So 03.06.2007 |   | Autor: | jana1 | 
 Warum ist f´(x)=4 [mm] \wurzel{x}=2/3x^3/2
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:14 So 03.06.2007 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 > Warum ist f´(x)=4 [mm]\wurzel{x}=2/3x^3/2[/mm]
 
 Das hab ich nicht geschrieben! lies bitte genauer.
 Damit du es lernst hab ich erst ohne die 4
 [mm] f'=\wurzel{x} [/mm] DANN [mm] f=2/3*x^{3/2} [/mm]  warum? beim Differenzieren kommen 3/2 davor und der Exponent wird eins kleiner. um die 3/2 wegzukriegen schreib ich 2/3 davor. Wie findest DU die Ableitung von [mm] f=2/3*x^{3/2} [/mm] ?
 2. Schritt mit 4, die bleibt einfach immer da stehen, also
 [mm] f'=4*\wurzel{x} [/mm] DANN [mm] f=4*2/3*x^{3/2} [/mm]
 Ich hoff jetzt ist es klare.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 
 
 |