matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXAbgeschnittene Zeilen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "LaTeX" - Abgeschnittene Zeilen
Abgeschnittene Zeilen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abgeschnittene Zeilen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:30 Di 05.08.2008
Autor: AbraxasRishi

Hallo allerseits!

Habe mir kürzlich Mictex zugelegt aber habe noch keine Erfahrung damit. Habe jetzt mal probiert was zu schreiben, aber die Zeilenanfäge sind immer abgeschnitten. Außerdem sieht das ganze im PDF nicht mehr so gut aus. (siehe Anhang). Was kann man da machen?

(Auch zwischendurch fehlen einige Buchstaben)



Vielen Dank!


Gruß

Angelika

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Abgeschnittene Zeilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:03 Di 05.08.2008
Autor: Somebody


> Hallo allerseits!
>  
> Habe mir kürzlich Mictex zugelegt aber habe noch keine
> Erfahrung damit. Habe jetzt mal probiert was zu schreiben,
> aber die Zeilenanfäge sind immer abgeschnitten. Außerdem
> sieht das ganze im PDF nicht mehr so gut aus. (siehe
> Anhang).

Ugh, das sieht sogar definitiv grässlich aus. Wie hast Du dieses PDF denn hergestellt? Adobe Reader sagt mir, dass es von Ghostscript fabriziert worden sei. Es werden auch keinerlei Schriften angegeben. Dies legt den Verdacht nahe, dass es sich lediglich um ein in ein PDF eingebettetes Rasterbild handelt.

> Was kann man da machen?

Wenn Du ein PDF möchtest, dann lässt Du am besten gleich von PdfLaTeX direkt aus Deinem LaTeX Code ein PDF Dokument herstellen.

> (Auch zwischendurch fehlen einige Buchstaben)

Was fehlt sind die Umlaute. Dieses Problem wird im folgenden Beispieldokument mit der Angabe \usepackage[latin1]{inputenc} behoben:
1: \documentclass[a4paper]{article}
2: \usepackage[latin1]{inputenc}
3: \usepackage[german]{babel}
4: \begin{document}
5: \section{Quadratische Gleichungen}
6: Löse folgende Aufgaben durch quadratische Ergänzung: \ldots
7: \end{document}

Das von PdfLaTeX aufgrund dieser Anweisungen erzeugte Dokument siehe [a]Anhang. Wenn Du mathematische Dokumente schreiben möchtest, wirst Du natürlich noch weitere "Packages" laden müssen, wie etwa amsmath, amssymb und amsfonts.

Nachtrag (1. Revision): Das obige Beispieldokument kann auf der DOS-Kommandozeile mit dem Befehl texify -p Beispiel1.tex zu einem PDF kompiliert werden.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]