matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und Reihenwert einer reihe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Folgen und Reihen" - wert einer reihe
wert einer reihe < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wert einer reihe: hilfe und tipps
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 16:15 Sa 10.01.2009
Autor: howtoadd

Aufgabe
Rechnen Sie den Wert der Reihe aus.
[mm] \summe_{k=3}^{n} \bruch{3^{2k-2}*5^{-k+1}}{2^{k-2}} [/mm]

hallo an alle:-)

also ich komm hier nicht so weit!

überlegungen: ich habe mir gedacht ich könnte vielleicht [mm] 3^{2k-2} [/mm] und [mm] 5^{-k+1} [/mm] und [mm] 2^{k-2} [/mm] zerlegen, damit meine ich z.b. bei [mm] 3^{2k-2} [/mm] = [mm] 3^{2k}* 3^{-2}... [/mm] (ich weiß aber nicht ob man das so mit dem k machen kann. vielleicht wär es so besser: [mm] 3^{2k-2} [/mm] = [mm] 3^{2}* 3^{k-2}, [/mm] aber würd das dann nicht [mm] 3^{2k-4} [/mm] ergeben?, hab deshalb die andre variante genommen )

ich hab das aufjedenfall das so gemacht, weil ich dachte, ich könnte vielleicht danach die geometrische reihe mit [mm] \bruch{1}{1-q} [/mm] anwenden, hat aber nicht geklappt...

bin ich stehengeblieben:
mit alles ausrechen und so: [mm] \summe_{k=1}^{3} \bruch{405*5^{-k}}{2^{k}*2^{-2}} [/mm]


also, ich bin mir sicher ich liege falsch und wäre deshalb froh, wenn man mich wieder auf den richtigen weg bringt :-)

lieben gruß
howtoadd

        
Bezug
wert einer reihe: Doppelpost!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:17 Sa 10.01.2009
Autor: reverend

siehe hier.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]