matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesSchulnoten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Schulnoten
Schulnoten < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schulnoten: Deutsch
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:10 Sa 23.06.2007
Autor: bliblub

Ich schreibe diese Frage mal unter sonstiges weil die denk ich gut hier reinpasst........

Es geht um die Notenvergabe im Fach Deutsch:

Wir haben im gesamten Jahr 3 Arbeiten geschrieben
Eine im ersten halbjahr und 2 im zweiten halbjahr

Im ersten Halbjahr hatte ich eine glatte 4 im Zeugnis stehen.
erste  Arbeit im zweiten halbjahr war ne 4 -
zweite arbeit kriegen wir noch wieder ich rechne mit ner 4 oder 5

Mündlich steh ich auf glatt 3 wenn nicht sogar besser inzwischen.....

Weiss nur dass die verhältnisse von mündlich schriftlich bei 60/40 und 50/50 liegen. Weiß nur nicht in welchem Halbjahr jeweils. So wie alle Freunde es mir sagen kann mir theoretisch nix passieren auch im schlimmsten fall mit ner 5 in der letzten arbeit.....Was sagt ihr dazu?


        
Bezug
Schulnoten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:11 Sa 23.06.2007
Autor: bliblub

Mit nix passieren mein ich natürlich ein unterkurs sprich eine 5

Bezug
        
Bezug
Schulnoten: Meine Meinung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:48 Sa 23.06.2007
Autor: espritgirl

Hey blibub [winken],

> Wir haben im gesamten Jahr 3 Arbeiten geschrieben
>  Eine im ersten halbjahr und 2 im zweiten halbjahr
>  
> Im ersten Halbjahr hatte ich eine glatte 4 im Zeugnis
> stehen.
>  erste  Arbeit im zweiten halbjahr war ne 4 -
> zweite arbeit kriegen wir noch wieder ich rechne mit ner 4
> oder 5
>  
> Mündlich steh ich auf glatt 3 wenn nicht sogar besser
> inzwischen.....
>  
> Weiss nur dass die verhältnisse von mündlich schriftlich
> bei 60/40 und 50/50 liegen. Weiß nur nicht in welchem
> Halbjahr jeweils. So wie alle Freunde es mir sagen kann mir
> theoretisch nix passieren auch im schlimmsten fall mit ner
> 5 in der letzten arbeit.....Was sagt ihr dazu?

Hmmm... Die Theorie, man könne sich seine Noten ausrechnen ist meiner Meinung nach der größte Schwachsinn.

Es ist ersteinmal von Schule zu Schule und von Lehrer zu Lehrer abhängig, wie die Noten ausfallen - diese 50 / 50 Sache ist wirklich nur eine Richtlinie, auch wenn oft gesagt wird, dass genau so die Note vergeben wird, aber das stimmt nicht.

Die Lehrer haben noch eine Möglichkeit, die Schüler zu bewerten, den "pädagogischen Freiraum". Die Lehrer haben in diesem Freiraum das Recht, sich zwischen zwei Noten zu entscheiden.

Mal angenommen:

Schülerin, in Klausuren 3+ und 3+ geschrieben, mündlich steht sie 2 und 2+. Es würde auf eine 2 hinauflaufen. Jetzt kann der Lehrer jedoch sagen, dass er die 3 gibt, um der Schülerin einen Ansporn fürs nächste Jahr zu geben. Das meine ich mit pädagogischen Freiraum.

Wenn ich mir deine Noten angucke, dann würde ich (das ist meine subjektive MEinung!) zur 4 tendieren.  

Ansonsten: Ich bezweifle, dass wir User dieses Forums dir bei diesem Thema richtig helfen können. Wir kennen deinen Lehrer nicht, deine alten Deutschnoten, deine Schule etc. Wir können dir nur unsere subjektiven Meinungen äußern, aber im Prinzip liegt es wirklich nur an deinem Lehrer, welche Note du am Ende bekommst.

Du kannst ja mal mit deinem Lehrer Rücksprache halten, er ist zwar nicht dazu verpflichtet dir zu sagen, welche Note du bekommen wirst, wenn die Klausur tatsächlich 5 ist, aber ein Gespräch mit dem Lehrer bringt manchmal viel mehr Klarheit, als angenommen. Sollte die Scham bei dir eine große Rolle spielen, dann scheiß drauf - Lehrer werden auch für genau solche Gespräche bezahlt! Und so etwas sollte für alle prinzipiell nicht beschämend sein!

Liebe Grüße,

Sarah :-)  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]