matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikOrbitale
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Orbitale
Orbitale < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Orbitale: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:22 Sa 14.04.2012
Autor: su92

Aufgabe
Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen dreidimensionalen
Orbitalen und eindimensionalen Wahrscheinlichkeitsverteilungen anschaulich
her.

Hallo, ich weiß nicht was der Zusammenhang zwischen  dreidimensionalen
Orbitalen und eindimensionalen Wahrscheinlichkeitsverteilungen ist. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben im Internet hab ich leider nichts dazu gefunden bzw. ich hab die Seiten, die ich gefunden habe nicht evrstanden!

Bitte eure Hilfe, bedanke mich voraus.
LG Su92


        
Bezug
Orbitale: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:29 Do 19.04.2012
Autor: Kroni

Hi,

um gut antworten zu koennen, muesste man eigentlich genau
wissen, was du bereits ueber 'Orbitale' und Wahrscheinlichkeits-
verteilungen weisst.

Ein Orbital ist ja etwas, das die 'Aufenthaltswahrscheinlich-
keit' z.B. eines Elektrons angibt.
Da ein Wasserstoffatom ja im dreidimensionalen Raum lebt, haengt
die Aufenthaltswahrscheinlichkeit vom Ort [mm] $\vec{r}=(x,y,z)^T$ [/mm] ab.
Wenn es bestimmte Symmetrien gibt, wie z.B. Kugelsymmetrie,
so haengt der Wert der Aufenthaltswsk. z.B. nur noch vom Betrag
des Vektors $r$ ab. Der bestimmte Wert des Winkels ist dabei
nicht von bedeutung, so dass man die komplette Information
ueber die Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Teilchens angeben
kann, wenn man die Aufenthaltswsk. als Funktion des Abstandes $r$ kennt.

Das waere dann z.B. eine 'eindimensionale' Wahrscheinlichkeitsdichte.

LG

Kroni



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]