MatheRaum - Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft für Mathematik
URL: http://www.schulmatheforum.de/forum/Funktion_in_Winkeln_Abstand/t886867


Funktion in Winkeln & Abstand < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion in Winkeln & Abstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:12 Di 08.05.2012
Autor: saendra

Aufgabe
Hey! Ich soll die Jacobi Matrix von $ [mm] f(r,\theta ,\varphi [/mm] ) = [mm] \vektor{r\sin{\theta} \cos{\varphi} \\ \sin{\theta} \sin{\varphi} \\ r\cos{\varphi} } [/mm] $ bestimmen.

Muss ich vor dem partiellen Ableiten erst r, [mm] \theta, \varphi [/mm] in kartesische Koordinaten umformen oder leitet man so etwas ab, genau so wie wenn es schon kartesische Koordinaten wären?

        
Bezug
Funktion in Winkeln & Abstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:18 Di 08.05.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Hey! Ich soll die Jacobi Matrix von [mm]f(r,\theta,\varphi) = \vektor{r\sin{\theta} \cos{\varphi} \\ \sin{\theta} \sin{\varphi} \\ r\cos{\varphi} }[/mm]
> bestimmen.
> Muss ich vor dem partiellen Ableiten erst r, [mm]\theta, \varphi[/mm]
> in kartesische Koordinaten umformen oder leitet man so
> etwas ab, genau so wie wenn es schon kartesische
> Koordinaten wären?

Letzteres. Aber mal eine ganz bescheidene Frage: soll das eine Funktion sein, die aus einem kartesischen Koordinatensystem in Kugelkoordinaten transformiert? Für den Fall fehlt der [mm] x_2-Koordinate [/mm] ein vorangestellter Radius und die Winkelbezeichnungen solltest du dann auch nochmal überprüfen.


Gruß, Diophant


Bezug
                
Bezug
Funktion in Winkeln & Abstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:23 Di 08.05.2012
Autor: saendra

Dankeschön Diophant,

mehr steht nicht da (außer dass es vom [mm] \IR^3 [/mm] in den [mm] \IR^3 [/mm] abbildet) und ich habe es richtig abgeschrieben. Kugelkoordinaten hatten wir noch gar nicht.

Dann wird es wohl so sein, dass man es wie wenn es kartesische Koordinaten wären ableitet?

Oder ergibt das ganze in deinen Augen keinen Sinn?

Bezug
                        
Bezug
Funktion in Winkeln & Abstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:27 Di 08.05.2012
Autor: schachuzipus

Hallo saendra,


> Dankeschön Diophant,
>  
> mehr steht nicht da (außer dass es vom [mm]\IR^3[/mm] in den [mm]\IR^3[/mm]
> abbildet) und ich habe es richtig abgeschrieben.
> Kugelkoordinaten hatten wir noch gar nicht.
>  
> Dann wird es wohl so sein, dass man es wie wenn es
> kartesische Koordinaten wären ableitet?

Jo, leite partiell nach $r$, nach [mm] $\theta$ [/mm] und nach [mm] $\varphi$ [/mm] ab ...

>  
> Oder ergibt das ganze in deinen Augen keinen Sinn?

Gruß

schachuzipus


Bezug
                        
Bezug
Funktion in Winkeln & Abstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:39 Di 08.05.2012
Autor: fred97


> Dankeschön Diophant,
>  
> mehr steht nicht da (außer dass es vom [mm]\IR^3[/mm] in den [mm]\IR^3[/mm]
> abbildet) und ich habe es richtig abgeschrieben.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass es so lautet:

$ [mm] f(r,\theta ,\varphi [/mm] ) = [mm] \vektor{r\sin{\theta} \cos{\varphi} \\ r\sin{\theta} \sin{\varphi} \\ r\cos{\varphi} } [/mm] $

FRED


> Kugelkoordinaten hatten wir noch gar nicht.
>  
> Dann wird es wohl so sein, dass man es wie wenn es
> kartesische Koordinaten wären ableitet?
>  
> Oder ergibt das ganze in deinen Augen keinen Sinn?


Bezug
                                
Bezug
Funktion in Winkeln & Abstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:43 Di 08.05.2012
Autor: saendra

Hi fred97, du hast wschl recht, ich frag dann einfach den Prof ob er es falsch aufgeschrieben hat.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


© Copyright 2003-25 www.schulmatheforum.de
Der Inhalt dieser Seite kann -- sofern nicht anders lautend gekennzeichnet -- durch jedermann gemäß den Bestimmungen der Lizenz für Freie Inhalte genutzt werden.